Die Genuss x Zeit schließt zum 26.03.2023

Im März 2018 habe ich die Genuss x Zeit gegründet: mein Herzensprojekt, wie all meine Gäste, KundInnen und andere GeschäftspartnerInnen wissen.
Im Herbst 2018 startete ich in dann schließlich in Schwetzingen mit meiner Idee, österreichische Kulinarik und Lebenskultur hier in den Rhein-Neckar Raum zu bringen. In der dortigen Location aus allen Nähten platzend, bin ich mit meinem Konzept im September 2020 nach Weinheim umgezogen – in die Stadt, in der und um die ich 2000 eine neue Heimat gefunden habe. Über uns wurde in österreichischen und lokalen Medien berichtet: Print, Funk und Fernsehen aber vor allem begeisterte KundInnen haben die Geschichte der Genuss x Zeit – Die österreichische Botschaft und damit meine Geschichte weitererzählt. KundInnen wurden zu FreundInnen, zufällige Gäste zu HerzensösterreicherInnen…
Umso schwerer fällt es mir nun, den nächsten Schritt zu gehen, und die Genuss x Zeit zu schließen. Aber vor dem Hintergrund der letzten drei Jahre mit pandemiebedingten Einschränkungen und den massiven Auswirkungen der aktuell insgesamt angespannten Lage der Wirtschaft, bleibt mir leider keine andere Wahl.

Zum 26.03.2023 schließen sich die Tore der Genuss x Zeit das letzte Mal.

Bis 26.03. habt Ihr noch die Möglichkeit, weiter einzukaufen oder in der Kaffeebar zu verweilen. Ich werde Euch in den nächsten Tagen und Wochen über unseren Sonderverkauf auf dem Laufenden halten, denn alles muss raus…- nicht nur Ware, auch das Mobiliar.

Jetzt schon sage ich Danke an alle, die an mein Projekt geglaubt haben, die mich und uns unterstützt haben, die mir soviel zurückgegeben haben und trotz aller Widrigkeiten eine urleiwande Zeit beschert haben. Es wird sicherlich nicht mein letztes Danke sein!

Habe die Ehre – G’schamster Diener… Eure Jasmine

Genuss braucht Zeit

Mein ganz persönlicher Schmeck-Brief:

„Du darfst an allem im Leben sparen – nur nicht beim Essen und an der Zeit!“ meinte meine Oma bei jeder Gelegenheit.

Bei mir in der Genuss x Zeit gibt’s daher ganz österreichisch und im Hinblick auf gute Lebensmittel – wertkonservativ – Klasse statt Masse. Genuss braucht Zeit, das beginnt bereits bei der Lebensmittelherstellung. In Österreich ticken die Uhren a bisserl langsamer, denn Zeit ist kost-bar und ich möcht‘ Sie teilhaben lassen an dieser Lebensart und reichen Kultur.

In ganz Österreich und vielen angrenzenden Regionen habe ich Lebensmittelhandwerker besucht, erlesene Delikatessen, Weine und Spirituosen verkostet und ein exklusives Sortiment an Spezialitäten und auch Accessoires zusammengetragen, die sich bei mir im Laden finden. Großen Wert lege ich neben ausgezeichnetem Geschmack auch auf möglichst nachhaltige und faire Produktion der Lebensmittel, darunter viele, die das Bio-Siegel tragen.

Darüber hinaus gibt’s bei mir exklusive Premium-Produkte von namhaften Unternehmen und vor allem, „denn so is(s)t Österreich, alles was Spaß macht und schmeckt – nur… kaan Stress“!

Als ausgebildetet Barista freue ich mich natürlich auch, Euch die österreichischen Kaffeekultur näherzubringen. Eine gute Melange mit einem Stückerl Sacher oder einer Esterhazyschnitte versüsst so manchem den Nachmittag. Wer’s deftiger mag, bekommt natürlich auch ein schönes Speck- oder Salamibrot, oder gar eine richtige Brettljause.
Bei mir in der Botschaft gibt es immer Kostproben, kulinarische und auch kulturelle.

Österreich sehen, riechen, schmecken und mit nach Hause nehmen!

Denn Österreich macht glücklich – vom Almdudler bis zum Zirbenzuckerl!

„Gern a bisserl weniger, dafür a bisserl besser!“