Aktion "Das Geschenk mit dem Lächeln"

Schnappt Euch ein Filzstiefelchen und zaubert einem Kind zu Weihnachten ein Lächeln aufs Gesicht! Wir unterstützen die Weihnachtsbaumaktion 2021 der Bürgerstiftung Weinheim mit einem Baum hier im Karlsberg Carré. Das Projekt wird von der Caritas, der Diakonie und Weinheim.de unterstützt.

Kakao und Schokolade werden per Segelschiff und Lastenrad bis Weinheim befördert

14. April 2021 Weinheimer Nachrichten
Völlig emissionsfrei transportieren Freiwillige die Schokolade der Chocolatemakers jedes Jahr bis in die Genuss x Zeit. Die Schokotafeln stehen bereits im Regal - solange der Vorrat reicht. Der Kakao stammt aus biologischem Anbau und ist mit dem Fairtrade-Siegel zertifiziert.

Richtig slow trifft die "Segelschokolade" in der Genuss x Zeit ein

13. April 2021 Rhein Neckar Zeitung
Gestern traf die “Segelschokolade” der Chocolatemakers mit Lastenfahrrädern in der Botschaft ein. Mir g’frein uns, dass die heurige Schokofahrt trotz Corona bedingter Einschränkungen wieder stattgefunden hat. So kommt die emissionsfrei produzierte, fair gehandelte Schokolade nämlich in die Verkaufsstellen, nachdem schon der Kakao mit dem Frachtsegler aus der Karibik nach Amsterdam gesegelt wurde. Die fair produziert und gehandelte, köstliche Schokolade gibt es in 4 feinen Sorten - nur, solange der Vorrat reicht!

Im Südwesten kocht die Welt

Wer den schönen Beitrag im SWR Fernsehen über mich und die Genuss x Zeit verpasst hat, oder gerne noch einmal sehen möchte, kann das jetzt nachholen. Danke an meine tollen Produzenten und Freunde Saat & Tat - Naturhof Tomažej und Jauntaler Salami Salamistraße und dem genialen Filmteam des Saarländischen Rundfunks. Hier findet's die Senderinformation zur Sendung.

Lastenradtour von Amsterdam nach Schwetzingen

23./24. Mai 2020 Rhein Neckar Zeitung
Schokolade aus der niederländischen Manufaktur trifft per Lastenrad bei der Genuss x Zeit in der Carl-Theodor-Straße ein, die damit den ökologischen Gedanken der Aktion unterstützt.

Die GenussBotschafterin im Interview mit espresso

2020 espresso - Der Gastroguide für die Metropolregion Rhein-Neckar
Auf einen Espresso mit...JASMINE LETSCHNIG:
Seit mehr als einem Jahr findet man "Die Österreichische Botschaft" nicht nur in Berlin, sondern auch in Schwetzingen. Frau Letschnig bietet neben hiesigen Spezialitäten vorwiegend eine erlesene Auswahl österreichischer Schmankerl an. Lesen Sie, wie sich Genuss mit Zeit verbinden lassen.

Wienerin Renate Ganter fühlt sich wie daheim

15.11.2019 Schwetzinger Zeitung
Österreichischer Vizekonsul Siegfried Weidlich ist bei Networkingtreffen im „Genuss x Zeit“ zu Besuch: In den Österreichischen Nationalfarben gedeckte Tische und jede Menge landestypische Spezialitäten erwarteten die Besucher des Networkingtreffens des Austrian Business Circle im „Genuss x Zeit – die Österreichische Botschaft“ in der Carl-Theodor-Straße zu dem Siegfried Weidlich, Vizekonsul für Handelsangelegenheiten mit Sitz in Stuttgart erstmals in der Region Nordbaden eingeladen hatte.

Literarische und kulinarische Schmankerl aus der Donaumonarchie

30.10.2019 Schwetzinger Woche
Wer ein Faible für Österreich und seine Kultur hat, der wird bei der Lesung im „Genuss x Zeit – Die österreichische Botschaft“ am vergangenen Samstagabend seine wahre Freude gehabt haben. In gemütlicher Atmosphäre und bei kulinarischen Spezialitäten vom Wiener Würstlstand las der Theaterschauspieler Stefan Wancura aus ausgewählten Texten österreichischer Dichter und Denker. Gastgeberin Jasmine Letschnig empfing bestens gelaunt ihre Gäste und gab vorab einen kleinen Exkurs in der österreichischen Ausdrucksweise für Speisen und Getränke die „Eitriger“, „Krokodü“ oder „16er Blech“ heißen.

Lesung und Würstlstand am 26. Oktober 2019 bei Genuss x Zeit

16.10.2019 Schwetzinger Woche
Was könnte ein besserer Anlass sein als der österreichische Nationalfeiertag – Österreich feiert und die österreichische Botschaft feiert mit! Deshalb findet unter dem Motto „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ am 26. Oktober in der österreichischen Botschaft ein Treffen am Würstlstand statt, begleitet von einer launigen Lesung österreichischer Literatur mit dem international bekannten Theaterschauspieler und Sprecher Stefan Wancura.

Österreich vor Ort

29.02.2019 lyksjø - Das Magazin
Mit einem breiten Sortiment exklusiver Marken startet nicht nur der skandinavische Concept Store „lyksjø“ in der kurfürstlichen Sommerresidenz Schwetzingen, sondern auch die „Österreichische Botschaft: Genuss x Zeit“. Beide haben sich den schönen Dingen des Lebens verschrieben: außergewöhnlich, hochwertig und mit viel Liebe zum Detail. Ob Fika oder Jause – in Schwetzingen werden Lebensart und Genuss großgeschrieben.

Gereifte Genüsse nach reiflicher Überlegung

6.01.2019 MadameWien
Genuss braucht Zeit. Und zwar nicht nur beim Verspeisen, sondern auch beim Erzeugen der Lebensmittel. Das ist der Leitgedanke von Jasmine Letschnig. Nach vielen Jahren als Unternehmensberaterin im Industriebereich in Führungsposition lebt die gebürtige Kärntnerin, Wahlwienerin und Food-Fachfrau nun ihre Berufung als Gastronomin aus.

Kärntnerin des Tages - Die Genussbotschafterin

16.03.2019 Kärnten
Jasmine Letschnig eröffnete in Deutschland ein Geschäft mit österreichischen Spezialitäten. Auf die die Frage, wer besser genießen kann, die Österreicher oder die Deutschen, antwortet sie: „Die Österreicher sind eher die Genussmenschen. Sie lassen sich mehr Zeit zum Essen." In ihrem Laden, den sie im Vorjahr in Schwetzingen eröffnet hat, wird jedoch jeder zum Genießer.

"Zum Genießen sollte man sich genauso Zeit nehmen, wie sie die Erzeuger für ihre Produkte aufwenden."

03.09.2018 Schwetzinger Zeitung
Mit der Eröffnung des Feinkostgeschäfts „Genuss x Zeit – Die österreichische Botschaft“ in der Carl-Theodor-Straße 29 hat Jasmine Letschnig nun ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Mit ihrem Angebot will sie die österreichische Kulinarik ihrer Heimat in Schwetzingen verbreiten. „Zum Genießen sollte man sich genauso Zeit nehmen, wie sie die Erzeuger für ihre Produkte aufwenden“, sagte Letschnig bei der Eröffnung...